Category: Allgemein

Fremdes vertraut machen – Interkulturelles Frühstück der siebten Klassen

Dem Fremden begegnen – so heißt eine Unterrichtsreihe im Fach Praktische Philosophie der siebten Klasse. Unser Referendar Herr Wilke thematisierte den Begriff „fremd“ mit dem Philosophie-Kurs von Frau Kneer. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler fest, dass uns Menschen, Orte oder Gegenstände dann fremd erscheinen, wenn wir sie nicht kennen. Das ist auch bei Kulturen der Fall. Um Vorurteilen und...

Einfach mal machen, könnte ja gut werden – die 7a stärkt ihre Klassengemeinschaft beim Klettern

„Boah sind das hohe Wände. Das trau ich mich nie!“, ertönte es als wir die Kletterhallte betraten. Ob es dabei blieb? Wir werden sehen.  Nach einer kurzen Begrüßung durch die Trainer Timo, Leonie und Janosch wurde nicht lange gewartet: Ein flottes Aufwärmen und schon durften wir 26 Schülerinnen und Schüler unsere Klettergurte anlegen. Nachdem die Trainer sie genau kontrolliert hatten,...

Anmeldung zum neuen Schujahr

Anmeldezeiten für die zukünftigen Klassen 5 und Oberstufe EF (JG 11) für das Schuljahr 2025/2026 werden vom 24. – 26.02.2025 jeweils von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr im Sekretariat stattfinden. Für die Anmeldung der Grundschüler benötigen wir: Beratungsgespräche können nach telefonischer Anmeldung (02933 4015) persönlich oder auch telefonisch stattfinden. Der Elterninfoabend findet am 10. Februar 2025 um 19:00 Uhr in...

Großer Erfolg beim Informatik-Biber 2024

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Erfolg am Imformatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Schulleiter Martin Barthel überreicht im Rahmen einer kleinen Feierstunde den stolzen Preisträgern der 1. und 2. Preise ihre Urkunden. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren herausragenden Leistungen und sind solz auf unsere erfolgreichen Preisträger! (Bild v.l.n.r.): Flora Schulte, Emma Moschek, Schulleiter Martin Barthel, Leonard Pötter,...

Mädchen-Volleyballteam für das Landesfinale qualifiziert

Nach der Qualifikation unserer Jungen haben sich auch beiden Mädchen-Volleyballteams des Städtischen Gymnasiums Sundern  für das Landesfinale am 19.03.2025 in Münster qualifiziert. Mit einem umkämpften Sieg gegen das Gymnasium Gevelsberg (2:1) und einem souveränen Auftreten gegen das Gymnasium Bad Berleburg (2:0) erlangte unser jüngeres Team in der Wettkampfklasse III den Sieg der Regierungsbezirksmeisterschaften und damit die Qualifikation für das Landesfinale....