Category: Schulleben

SGS räumt bei HEUREKA ab

Wie schon bei den letzten Ausgaben des HEUREKA-Wettbewerbs, der vor allem außerunterrichtliches Allgemeinwissen zum Gegenstand hat, waren auch dieses Frühjahr wieder Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums sehr erfolgreich. So konnte Constantin Wilms (7c) sogar wie schon vor genau einem Jahr seine Spitzenstellung im Bundesland behaupten und siegte mit 164 Punkten unangefochten in Nordrhein-Westfalen! Den zweiten Platz teilten sich die Klassenkameraden...

Schwimmer und Volleyballer beim Landesfinale

Die Schwimmer WK IV und die Beachvolleyballerinnen und -Volleyballer WK II des SGS haben sich in diesem Jahr für das Landesfinale in Duisburg qualifiziert. Nach einem ereignisreichen und anstrengenden Wettkampftag errangen die Schwimmer einen erfolgreichen 4. Platz und die Volleyballer den 6. Platz. Es war eine Ehre die Stadt Sundern auf der großen Sportbühne des Landes NRW zu vertreten. Im...

Stippvisite bei den Römern am Rhein

Nachdem es den SchülerInnen im letzten Schuljahr nicht vergönnt war nach Xanten zu fahren, durften die Siebtklässler diese im Fahrtenprogramm fest verankerte Tour nun nachholen. Gleich einen Tag nach der Xanten-Fahrt der 6-Klässler fuhr die gesamte Jahrgangsstufe 7 also am 08.06.22 verteilt auf zwei Busse zum APX, dem Archäologischen Park Xanten. Aufgeteilt auf sechs kleine Gruppen frischten die SchülerInnen ihr...

17 neue Sporthelfer/innen am SGS

Am letzten Montag haben die neuen Sporthelfer/innen aus den Jahrgangsstufen 9 und EF nach erfolgreicher Ausbildung ihre Zertifikate und Sporthelfer-T-Shirts in Empfang nehmen können. Die Kompaktphase der Ausbildung fand bereits im Februar im Sport- und Tagungszentrum Hachen statt. Nach einem ersten Einsatz bei der Klassenfahrt der 5er nach Nottuln werden einige demnächst die Sportfeste zweier Kindergärten unterstützen…

SGS Robots an der FH Meschede

„Re-use, Re-duce, Re-cycle“ – unter diesem Motto läuft der Roboter Wettbewerb 2022 des ZDI. Da die Veranstaltung in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte hieß es für das SGS Robots Team am Donnerstag, den 7. April 2022: Ab an die FH Meschede. Unter den 10 angemeldeten Teams fanden sich einige „alte Bekannte“, die aus umliegenden Städten und Kreisen...

Mémoires – Erinnerungen stets nah und doch so fern

Verwischte Gedanken, ungenaue Gebilde, vergangene Fragmente …  Mit der Beschaffenheit der Erinnerung, als Konstruktion von Wirklichkeit, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Q2-Kunstkurse am Städtischen Gymnasium Sundern in ihrem Abschlussjahr 2021/22.   Am Montag, den 28. März 2022, ab 17:00 Uhr, soll die Werkschau mit dem Titel „Mémoires – Erinnerungen stets nah und doch so fern“ in den Räumlichkeiten...

Informatik-Biber am SGS

Im November haben wir allen Klassen und Kursen im Informatikunterricht die Daumen gedrückt. Denn der Informatik-Biber (https://bwinf.de/biber/) war wieder los! Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb ist nun beendet und ausgewertet; mit dabei waren mit 428.856 Schülerinnen und Schülern so viele Teilnehmer wie noch nie. Umso stolzer sind wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler den Affen, Schildkröten, Fröschen und den mysteriösen Dottis mit...

HEUREKA! Wettbewerb am SGS

Mehrere Male bereits haben SchülerInnen und Schüler der 7. Klassen des Städtischen Gymnasiums Sundern am HEUREKA! -Wettbewerb teilgenommen. Auch im vergangenen Herbst hat eine beachtliche Zahl an SchülerInnen und Schülern sich dem naturwissenschaftlichen Part des Wettbewerbs gestellt, die Ergebnisse erreichten uns zum Halbjahreswechsel. Und: Die Erfolgsstory setzt sich fort!Wir gratulieren in der jeweiligen Klassenwertung: 2. Platz: Jan-Ole Ternes (7b) /...