Category: Pressemitteilungen

Hier lesen Sie die aktuellen Pressemitteilungen des Städtischen Gymnasiums Sundern.

Erfolgreiche Teilnahme an den JtfO Landesmeisterschaften 2023/2024: Volleyball-Mädchen der Schule glänzen in Münster

Münster, 6. März 2024 – Die Landesmeisterschaften im Rahmen von “Jugend trainiert für Olympia” (JtfO) sind stets ein Höhepunkt im Schulsportkalender. Auch in diesem Jahr konnten die Mädchen unserer Schule in den Wettkampfklassen WK II (U18) und WK III (U16) im Volleyball ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen. In der WK II-Kategorie kämpfte sich unser Mädchen-Team trotz eines harten Wettbewerbs und...

DKMS Typisierungsaktion am Städtischen Gymnasium Sundern ein voller Erfolg

Am 26. Februar 2024 fand am Städtischen Gymnasium Sundern eine Typisierungsaktion der DKMS für die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 statt. Referentin Anna Richel von DKMS hielt einen informativen Vortrag.Die Aktion wurde von der Schülervertretung (SV) des SGS durchgeführt. Insgesamt konnten bei dieser Aktion 79 neue Spender registriert werden, was einen großen Erfolg darstellt. Die Teilnahmebereitschaft der Schülerinnen...

Ausstellung: Tanz der Maschinen

Es klackert, es surrt, es rappelt im großen Ausstellungsraum des Kunstvereins Sundern. Mit der Bewegung von Körpern im Raum und ihrer ständigen Transformation beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Q2-Kunstkurse am Städtischen Gymnasium Sundern in ihrem Abschlussjahr 2023/24. Allerdings wird der menschliche Körper hier durch minimalistisch agierende kinetische Objekte ersetzt. Ausgehend von kleinen Motoren und Klemmbaustein-Mechaniken fertigten die Schülerinnen...

Wir sind bunt!

„Wir sind bunt heißt, dass wir verschieden sind“, „wir sind bunt heißt, dass wir verschiedene Sprachen beherrschen und aus verschiedenen Ländern kommen“, „wir sind bunt heißt, dass wir offen sind für unsere Vielfältigkeit“, „wir sind bunt heißt, dass keine Farbe überwiegt, sondern alle Farben gleich stark vertreten sind – so wie wir Menschen auch alle gleich viel wert sind“. So...

SGS sportlich unterwegs

Nach der Qualifikation unserer WK II-Mannschaft für das Landesfinale Volleyball als Meister des RP Arnsberg gelang dies auch unserer jüngeren WK III-Mannschaft. Damit gehören unserer Mädels jeweils zu den fünf besten Schulmannschaften Nordrhein-Westfalens. Unsere WK III um Kapitänin Sara Zimmer spielten ausgerechnet am 08.02.2024 in Iserlohn um den Titel. Statt Karneval war Konzentration und Einsatz gefragt. Bedingt durch den Modus...

Berufsorientierung mal anders

Um das Thema der beruflichen Orientierung in Jahrgangsstufe 9 etwas aufzulockern, erwartete vor einigen Wochen die 9B des städtischen Gymnasiums Sundern ein echtes Highlight. Der ehemalige SGS-Schüler Julian-Luca Schäfer (Abitur 2018) führte die interessierten Jugendlichen in die hohe Kunst des Berufs des Fußball-Kommentators ein. Julian-Luca gehört trotz seines jungen Alters bereits zur Stammbesetzung des Anbieters Magenta Sport, wo er regelmäßig...

Spannendes Völkerballturnier der SV am Gymnasium Sundern: Klassen 5a, 5b und 5c kämpfen um den Sieg

Die Sporthalle des Gymnasiums Sundern war am 31.01.2024 Schauplatz eines mitreißenden Völkerballturniers, bei dem die Klassen 5a, 5b und 5c in einem packenden Wettkampf gegeneinander antraten. Die Schülervertretung (SV) hatte dieses spannungsgeladene Event organisiert und sorgte damit für jede Menge sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist.Unter dem lauten Jubel der Mitschüler lieferten sich die Schülerinnen und Schüler hitzige Duelle auf dem Spielfeld....

Neue Medienscouts beraten Schülerinnen und Schüler am SGS

Bild: Frau Möller-Rabinek, Herr Ivo, Karina Siemens (10b), Hendrik Böhmer (10a), Schulleiter Martin Barthel, Moritz Grote (10c) und Leo Stecken (10c) Neuland „Digitale Medien“? Weit gefehlt! Am SGS sorgen sich nun vier neue Medienscouts um die großen und kleinen Probleme der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit den neuen Medien. Ganz egal, ob Hilfe bei den schulinternen Apps benötigt wird...

Thementag JG 9: Propaganda erkennen – selbst denken

Im Rahmen unserer Zertifizierung “Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage” hat die Fachschaft Geschichte für die Stufe 9 einen Thementag mit Hilfe und Material der Polizei Meschede ausgearbeitet und am 25.01.2024 durchgeführt, der über die Gefahren des rechten, linken und islamistischen Extremismus informieren soll. Ein Fokus wurde auch auf die von Extremisten eingesetzten Techniken gelegt sowie die Verharmlosung und Propaganda...