Dem alten Eisen auf der Spur – Die Klassen 8 besuchen die Luisenhütte

Das Sauerland steckt voller historischer Schätze. Wie unscheinbar sie sein können, erfuhren die Klassen 8 am Freitag, den 17.06.2025 auf einem Wandertag zur Luisenhütte in Wocklum. Am Startpunkt machten sich die Schüler mit ihren Klassen- plus Chemie-/Geschichtslehrern auf eine kurzeWanderung und erlebten dank kleinerer Regenschauer Natur hautnahe. Genau so wie die Sauerländer des 18.Jahrhunderts. Aber so stark war der gefühlte Zeitsprung dann doch nicht, denn am Ziel wurde aus einem „öden Wandertag“ ein „das war echt interessant und hat Spaß gemacht“. Die Fächer Chemie und Geschichte warfen in Form von Herrn Greitemann, Herrn Dürr und Herrn Albrecht das geballte Wissen in die Waagschale. Die Lehrervorträge wurden mit Biparcours, einer Art digitalen Schnitzljagd-App, kombiniert und bezogen so die Schüler in das Geschehen ein. Wer genau aufpasste dem entging auch nicht, dass bei Herrn Albrecht die Erdkunde ebenfalls enthalten war. Aber wieso auch nicht die Region mit einbeziehen? Immerhin dachten die Menschen damals viel lokaler, waren aber bei einigen Rohstoffen schon global aufgestellt. Auch die Nutzung der Abwärme durch den Röhrenwindenerhitzer zeigte die Brillanz der Betreiber, was Energie- und Rohstoffeinsparungen angeht (hat Herr Albrecht etwa noch Physik untergejubelt?). Trotzdem hat sich viel verändert: Gleichaltrige wären schon längst im Bergwerk geschickt worden und nachdem Herr Dürr die Arbeitsbedingungen in der Hütte sowie dem konkurrierenden Ruhrgebiet in vielerlei altersnaher Wortwahl den Schülern geschildert hatte, war für die meisten klar „In der Zeit hätte ich nicht leben wollen.“.
Der Chemiker im Bunde attestierte, dass die Chemie nicht nur im Hochofen stimmte und im kollegialen Gespräch vertraute er den anderen an „Den Einsatz von Kalk konnte ich im Unterricht gar nicht so richtig besprechen. Das passte heute echt gut und war so auch viel anschaulicher.“. Soll also keiner nochmal sagen es fällt Unterricht durch antiquierte Wandertage aus. Im Gegenteil – viele Fotos in Biparcours und viele gestellte Fragen zeigen, das der Wandertag zur Luisenhütte trotz seiner langen Tradition am SGS noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Darauf eine Waffel aus dem wocklumschen Guss-Waffeleisen? Sehr gerne! Und ja, nächstes Jahr kommen wir wieder.

Für alle Beteiligten: Matthias Albrecht

Share