Ausflug ins LWL-Freilichtmuseum Hagen – Handwerk hautnah erleben

(Fotos: LWL-Museum Hagen)
Am 2. Juli 2025 unternahmen alle sechsten Klassen des Städtischen Gymnasiums Sundern einen spannenden und lehrreichen Tagesausflug zum LWL-Freilichtmuseum in Hagen. Insgesamt 88 Schülerinnen und Schüler sowie sechs Lehrkräfte erlebten bei strahlendem Sonnenschein – dem bislang heißesten Tag des Jahres – einen rundum gelungenen Tag inmitten des idyllischen, historischen Fachwerkstädtchens des Museums.
Die großzügige Anlage mit zahlreichen Schattenplätzen bot ideale Bedingungen, um in die faszinierende Welt des Handwerks einzutauchen. Die Begeisterung der Kinder war groß, denn sie erhielten eindrucksvolle Einblicke in verschiedenste Handwerksberufe – von der Schmiedekunst über das traditionelle Bäckerhandwerk (inklusive köstlichem, ofenfrischem Brot) bis hin zur Achatschleiferei, der Blaudruckerei, Seilerei, Schreinerei, dem Buchdruck und der Papierherstellung.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Handwerkerinnen und Handwerker des LWL-Teams: Mit viel Herzblut und beeindruckender Fachkenntnis erklärten sie ihre Berufe und luden die Schülerinnen und Schüler ein, Handwerk mit allen Sinnen zu erleben.
Der Ausflug war nicht nur ein gelungener Abschluss des Schuljahres, sondern auch eine spannende Zeitreise in die handwerkliche Vergangenheit – mit vielen bleibenden Eindrücken für alle Beteiligten.