5er Klassenfahrt nach Nottuln

vom 25 – 27.06.2025

Am vergangenen Mittwoch machten sich alle fünften Klassen zur jährlichen Fahrt nach Nottuln auf. 

Nach dem Mittagessen machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein direkt auf den Weg ins nahe gelegene Wellenfreibad und verbrachten dort einige Stunden mit Schwimmen, Planschen, Springen und auch dem ein oder anderen Spiel auf dem Beachvolleyballfeld. Nach dem Abendessen wurden dann der Flashmob und das SGS Lied für das Unterstufenkonzert am 1.7. geübt, bevor wieder Spiele durch unsere Sporthelfer angeboten wurden.

Der Donnerstag startete für die 5b und 5c mit Frau Haberland und den Proben für das Musical, das beim Unterstufenkonzert aufgeführt wird. Als Programm für die Klasse, die nicht probte, wurde ein Teamtraining durch die Sporthelfer durchgeführt. Die 5a fuhr mit dem Bus zum „Tiergestützten Kinderhospiz Gut Feismann“ nach Nottuln-Darup. Nach einer kurzen Führung über den Hof konnten wird das regnerische Wetter auf der Spielscheune überbrücken, bevor die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen zur Hospizarbeit beantwortet bekamen. Abschließend wurde dann ein Spendenscheck von 6000€ übergeben. Das Geld stammt aus dem Spendelauf, der durch die SV am 3.5. durchgeführt wurde. Mittags trafen sich dann alle Klassen im Zentrum von Nottuln um eine Stadtralley durchzuführen. Leider konnte diese nicht beendet werden, da ein kräftiger Regenschauer die Schülerinnen und Schüler zum Unterstellen zwang – neben der Kirche von Nottuln wurde auch beim Dönermann oder in der Eisdiele geschauert. Pünktlich zur verabredeten Treffenszeit hörte der Regen dann auf, sodass wir schnell zurück zur Jugendherberge konnte um uns trockene Sachen anzuziehen. Zum „Chaosspiel“ am Nachmittag zeigte sich dann auch die Sonne wieder, was die Schülerinnen und Schüler noch mehr motivierte am Spiel in klassenübergreifenden Gruppen teilzunehmen. Abends wurden dann auch gerne Brettspiele, neben den inzwischen obligatorischen Spielen auf dem Beachfeld, gespielt.

Am Freitag begann der Tag früh, da wir bereits um 9 Uhr den Weg zum Zoo nach Münster antraten. In Kleingruppen wurde der Zoo erkundet, aber die Fütterung der Elefanten scheint für viele ein Highlight gewesen zu sein.

Um 16 Uhr konnten dann alle Eltern ihre müden und glücklichen Kinder wieder in die Arme schließen.

Share