Besuch aus Prag

Was die deutsche Bahn nicht schafft, schaffen die Bullis vom TUS. Mit deren Hilfe wurden die Freunde aus Prag von Dortmund ins Sauerland gebracht.So konnten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen vom Gymnasium Postupicka am Sonntagmorgen um 6.00 Uhr bereits in Sundern von den Gastfamilien begrüßt werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung an den TUS!

Nach der Nachtfahrt im Flixbus stand der Sonntag ganz im Zeichen des Ausruhens und Ankommens. Wobei der Nachmittag dazu diente, den Gästen ein Stück sauerländer Kultur nahezubringen. Schließlich kann man nicht erklären, was ein Schützenfest ist; das muss man schon erleben!
Die eigentliche Projektarbeit zum Thema „Rettungsdienste in Deutschland und Tschechien“ startete am Montagmorgen nach der Begrüßung durch Herrn Barthel.

Wie schon in Prag hielten sich Theorie und Praxis die Waage. Morgens arbeitete man an den Präsentationen und nach einer Stärkung am Mittag stand der Besuch der Feuerwache in Sundern auf dem Programm.

Nach einem kurzen Vortrag über Daten, Fakten und Aufgaben der freiwilligen Feuerwehr Sundern, folgte eine interessante Führung durch die Gerätehallen mit den Fahrzeugen.

Wobei die Jugendlichen viele Dinge ausprobieren durften und sogar selbst zum Feuerwehrmann/ zur Freuerwehrfrau werden konnten.

Ein höchst interessanter Nachmittag!
Vielen Dank an die freiwillige Feuerwehr Sundern!

Vielleicht noch eine Abschlussfrage an Spezialisten: Was unterscheidet ein Feuerwehrfahrzeug aus Sundern von einem Feuerwehrfahrzeug aus Prag?
Einen Hinweis gibt das Bild!
