Aus Altem etwas Neues machen – Upcycling Projekte am SGS

An unserer Schule, dem SGS, haben wir, der MKL Kurs, ein neues Projekt gestartet: Upcycling. Dabei ging es darum, aus einem alten Produkt etwas Neues und Brauchbares zu machen. Aber was ist Upcycling überhaupt?
Upcycling bedeutet, dass man Abfallprodukte oder alte Gegenstände aufwertet. Im Gegensatz zum Recycling, ist Upcycling umweltfreundlicher. Damit aber nicht irgendein neues Produkt entsteht, haben wir uns zuerst mit der Frage auseinandergesetzt, was „gutes Design“ ist. Bei dieser Frage wurde uns klar, was wichtig ist, um unser Projekt zu starten. Wir mussten etwas Kreatives, Innovatives und Brauchbares herstellen.
Wir sind 12 Schülerinnen und Schüler in unserem Kurs. Und jedes Mal, wenn wir in unseren Raum kamen wussten wir, dass wir ohne den Geruch von Spray und Holzspänen nicht mehr rauskamen. Die Aufgabe hat uns alle zusammengebracht, denn wenn man nicht wusste, wie man weiter kommen soll, kam jemand dir zur Hilfe. „Die Aufgabe war etwas ganz Besonderes für uns, da wir uns so besser kennenlernen konnten. Sei es beim Halten von Gegenständen für den anderen oder beim Zugucken“, so Leonie.
Aber was haben wir überhaupt gemacht? Tjorben hat aus Skateboards ein Schuhregal gebaut und Leonie hat aus einer Gitarre ein Bücherregal gebaut. Dabei hat sie den gesamten Gitarren-Deckel aufgesägt und zurecht gemessen und schließlich geschnitten. Dann hat sie es in die Gitarre geklebt und schließlich das Ganze angemalt.
Es gab so viele kreative Ideen, die, wie wir alle finden, gut gelungen sind. Wir sind uns auch durch die Aktion viel näher gekommen und freuen uns noch auf ein weiteres wunderbares Jahr.
Euer MKL Kurs