Gelungene Veranstaltung der weiterführenden Bildungsanstalten in Sundern

Last modified date

von links: Klaus Nachtwey (Hauptschule), Nina Langhorst, Ann-Catrin Blüggel (Realschule), Referentin Silke Müller, Dr. Tobias Schulte (vhs Arnsberg-Sundern) , Martin Barthel (Städtisches Gymnasium)

Am Donnerstag, dem 15.05.2025, informierte die Digitalbotschafterin des Landes Niedersachsen und Schulleiterin Frau Silke Müller in einem Vortrag mit dem Titel „Wir verlieren unsere Kinder: Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat“ in der Realschulaula.

Ihre Ankündigung, dass jede(r) der Anwesenden die Veranstaltung mit einem mulmigen Gefühl verlassen würde, sollte sich bewahrheiten.

Kurzweilig aber auch sehr eindringlich könnte Frau Müller vermitteln, welche Inhalte – unabhängig von Jugendschutzbestimmungen – die Mobiltelefone junger Kinder erreichen und welche Gefährdungen damit einhergehen.

Am Ende formulierte Sie klare Aufforderungen an die Politik, aber auch die Zivilgesellschaft, die Eltern und die Schulen, dieser Tendenz zum Schutz von Kindern entgegenzutreten. Alle Anwesenden waren sich der Verpflichtung bewusst.

Die organisierenden Vertreter der weiterführenden Schulen Sunderns freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.

Share