Und, wenn das Trömmelsche jeht, …

Ja, dann standen sie alle parat. Alle Jecken aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 fanden sich an Weiberfastnacht zur ersten großen Karnevalssitzung des SGS in der Aula ein.

Aber habt ihr euch schon einmal gefragt, wer das Trömmelsche eigentlich spielt?

Ich glaube, ich weiß es!

Das können nur die “jecke Moni” und der “nerdi Christian” sein. Er macht die Musik und sie haut auf die Pauke, wie man sieht.

Und ich sage euch eins, gut haben sie es gemacht.

Nachdem das Trömmelsche gespielt hatte, wartete ein lustiges, buntes Programm auf die Zuschauer. So glänzte Herr Bühne z. B. als artistischer Clown.

Eine tolle Leistung!

Außerdem wurde natürlich geschunkelt und gelacht und die Lehrer/-innen verrieten, was sie geworden wären, wenn sie sich einen anderen Beruf hätten aussuchen können.

Seht nur, wovon Herr Horst immer träumte!

Ich muss sagen, das wäre doch eine echte Alternative, oder?

Natürlich durfte auch eine Lehrer/-innen Imitation nicht fehlen. Auch das ist Karneval.

Jeck ist, wenn man trotzdem lacht, auch wenn einem der Spiegel, der einem vorgehalten wird, nicht so gut gefällt…

Insgesamt eine tolle Leistung aller Beteiligten!

Durch das Programm führten ganz souverän Emily Lippes und Phil Puppe von der SV.

Es spielte die Schulband und Herr Horst sang live “Kölsche Jung” .

Natürlich war durch die SV auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Zum Schluss gab es noch einen gemeinsamen Ausmarsch und eine Polonaise.

Vielen Dank an alle Akteure, die jecke Moni und den nerdi Christian.

Endlich hat das SGS gelernt, wie man richtig Karneval feiert, mit Schunkeln , Helau-Ruf und Raketen!

Das ist doch mal was für’s Leben!

SGS Helau!

Share