Last modified date

Am 11. Februar 2025 fand der Mathe-Tag in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede statt. Der Mathe-Tag richtet sich an interessierte SchülerInnen der 6. bis 11. Klasse, die unter der Voraussetzung guter Noten, den Tag in der FH Meschede verbringen können. Der Tag besteht aus zwei Workshops, die man zuvor anwählen kann. Unterteilt sind die Kurse in die Level A bis C. Die A-Kurse richten sich dabei an die SchülerInnen der sechsten und siebten, die B-Kurse an SchülerInnen der achten und neunten, sowie die C-Kurse an SchülerInnen der zehnten und elften Jahrgangsstufe. Mit steigender Jahrgangsstufe nimmt auch der Anspruch der Kurse zu. Gegeben werden die Kurse dabei von Lehrern und Professoren aus dem HSK. Auch von unserer Schule waren wieder zwei Lehrkräfte dabei. Zum einen Herr Dr. Wahle (Kurs C6 Metaverse) und zum anderen Herr Bühne (Kurs A6 Der Satz von Euler).

Der Tag läuft folgendermaßen ab:
Um 8:30 beginnt der Mathe-Tag mit einer Begrüßung von Frau Dr. Reimpell. Man erhält ein Namensschild, wo man erfährt, welche der gewählten Kurse man erhalten hat. Um 9:00 Uhr startet dann der erste Workshop. Je nach Dozent variiert die Pausenzeit während des Workshops; die meisten wählen allerdings 10 Minuten Pause pro einer Stunde Workshop. Nach dem ersten Workshop beginnt um 12 Uhr mittags die Mittagspause mit freien Nudeln und Soße (carnivor, vegetarisch, vegan). Nach einer Stunde Mittagessen beginnt der zweite Workshop, welcher, genau wie der erste, dreistündig lief.

Ganz reibungslos verlief es dieses Jahr leider nicht. Der Dozent des Kurses B6 Quadrate, Gruppen, Ikosaeder fiel aus aufgrund von Krankheit. Die dort eingeteilten SchülerInnen nahmen dann am Kurs B5 Lineare Optimierung (Hoffmann, Sommer) teil, was auch eine SGS-Schülerin betraf. Außerdem konnte der Kurs C3 RSA-Verfahren nicht vom Dozenten selbst abgehalten werden, da auch dieser ausfiel. Glücklicherweise wurde er vertreten.

Nach einer Abschlussrede von Frau Dr. Reimpell endete der diesjährige Mathe-Tag um 16:20 Uhr.

Mit von der Partie waren in diesem Jahr, neben unseren Lehrern Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 6 bis 10.

Der nächste Mathe-Tag der FH findet voraussichtlich am 10.02.2026 statt, ebenso in der FH.

Constantin Wilms (10c)

Share