Dem alten Eisen auf der Spur – Die Klassen 8 besuchen die Luisenhütte

Das Sauerland steckt voller historischer Schätze. Wie unscheinbar sie sein können, erfuhren die Klassen 8 am Freitag, den 17.06.2025 auf einem Wandertag zur Luisenhütte in Wocklum. Am Startpunkt machten sich die Schüler mit ihren Klassen- plus Chemie-/Geschichtslehrern auf eine kurzeWanderung und erlebten dank kleinerer Regenschauer Natur hautnahe. Genau so wie die Sauerländer des 18.Jahrhunderts. Aber so stark war der gefühlte Zeitsprung dann doch nicht, denn am Ziel wurde...

Ausflug ins LWL-Freilichtmuseum Hagen – Handwerk hautnah erleben

(Fotos: LWL-Museum Hagen) Am 2. Juli 2025 unternahmen alle sechsten Klassen des Städtischen Gymnasiums Sundern einen spannenden und lehrreichen Tagesausflug zum LWL-Freilichtmuseum in Hagen. Insgesamt 88 Schülerinnen und Schüler sowie sechs Lehrkräfte erlebten bei strahlendem Sonnenschein – dem bislang heißesten Tag des Jahres – einen rundum gelungenen Tag inmitten des idyllischen, historischen Fachwerkstädtchens des Museums. Die großzügige Anlage mit zahlreichen...

Eisüberraschung am Städtischen Gymnasium Sundern: Leuchtende Augen und große Freude bei den Jahrgängen 5 und 6

Am Mittwoch, den 3. Juli 2025, wurde der Pausenhof des Städtischen Gymnasiums Sundern zum Schauplatz einer besonderen Überraschung: Über 170 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 durften sich in der 5. und 6. Stunde über eine große Eisaktion freuen – ein Event, das für Begeisterung, Gemeinschaft und jede Menge leuchtende Augen sorgte. Dank der großartigen Organisation und dem...

Eine starke Schulgemeinschaft – 27.000€ erlaufen

Im Mai fand unser Sponsorenlauf statt. Wer hätte gedacht, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei so heißem Wetter solch eine starke Summe erlaufen? Heute konnten die Mitglieder der Schülervertretung die Spendenchecks an die Tafel Sundern, an die Aktion Lichtblicke und an das Palliativheim für Kinder in Südafrika übergeben. Der vierte Spendencheck an das tiergestützte Kinderhospiz Gut Feismann wurde bereits in...

“Ihr habt die besten Voraussetzungen, Grillmeister eures eigenen Lebens zu werden” – Abiturentlassfeier 2025

Am Samstag war es endlich so weit – 12 Jahre Schule hatten für unsere Abiturientinnen und Abiturienten ein Ende. Gestartet wurde der Tag mit einem Gottesdienst, der die Schülerinnen und Schüler auf eine ereignisreiche Schulzeit zurückblicken ließ. Gleichzeitig wurde klar: Wir setzen die Segel nun neu. Besonders untermalt wurde der Gottesdienst mit dem Lehrer-Eltern-Schüler-Chor, der sich diesmal über eine große...

Schüleraustausch (JG 8 und 9) nach Vielsalm (Belgien) – Eine Reise der Französischschülerinnen und -schüler des SGS: voll spannender Eindrücke und Erfahrungen

Unser Schüleraustausch nach Vielsalm begann früh am Morgen in Dortmund. Mit dem Zug machten wir uns auf den Weg, gespannt auf die Menschen, die Erlebnisse und die neue Umgebung, die uns erwarteten. Als wir in Lüttich umsteigen mussten, fand dort der sogenannte Bier-Marathon 😳 statt. Dort liefen alle im Dress von belgischen Comic-Figuren und es sah sehr lustig aus.
 🙄...

Schule ist eben mehr als nur Unterricht – Schüleraustausch wie aus dem Bilderbuch

Nach der freudigen Begrüßung der Prager am Sonntagmorgen, folgte eine aufregende und erlebnisreiche Woche. Am Dienstag besuchten wir gemeinsam den Rettungsdienst in Plettenberg, der sogar mit einer Übung aufwartete, um im Ernstfall den Organismus eines Menschen aufrecht zu erhalten und uns neben den Fahrzeugen eine Rettung aus einem brennenden Gebäude vorführte. Am Dienstag stand ein Tagesausflug ins schöne Soest auf...